Prächtige Schlösser und das „bayerische Meer“
Von München bis zum Chiemsee
Diese Reise führt in die alte Kulturlandschaft an und um den Chiemsee, in der schon die Römer ihre wichtigste Ost-West-Straße anlegten. Von Hügeln umrahmt und mit einer eindrucksvollen Gebirgskette als Silhouette steht diese Gegend aber schon unter der Ausstrahlung von München. Daher vereinen diese vier Tage romantische Landschaft, kleine gut erhaltene Altstädte, prächtige Schlösser und das quirlige Leben in Bayerns Hauptstadt.
1. Tag: Mittwoch, 16. August 2017
Fahrt zunächst zum berühmten Kloster Andechs. Von weither sichtbar auf dem Heiligen Berg über dem Ostufer des Ammersees gelegen, ist der älteste Wallfahrtsort Bayerns den meisten wegen seiner Brauerei bekannt. Aber die Anlage bietet auch eine wunderschöne Klosterkirche, die vom bedeutenden Wessobrunner Künstler Johann Baptist Zimmermann freskiert wurde. Mittagessen in der Klosterschenke. Weiterfahrt nach Schloss Nymphenburg bei München, eine der größten und beeindruckensten königlichen Schlossanlagen Europas. Anschließend geht es weiter an den Chiemsee, nach Prien zu unserem ****Garden Hotel Reinhart, direkt am Wasser gelegen.
Abendessen im Hotel.
2. Tag: Donnerstag, 17. August 2017
Heute erkunden wir gemütlich per Schiff den Chiemsee, das „bayerische Meer“. Erste Station ist Herrenchiemsee, die größte Insel im See mit dem unvollendeten neuen Schloss, das sich Märchenkönig Ludwig II. in Anlehnung an Schloss Versailles errichten ließ, und den Gebäuden des ehemaligen Augustiner Chorherrenstiftes. Mittagessen auf der Insel. Weiter mit dem Schiff zur letzten Station, der idyllischen Fraueninsel, mit dem alten Kloster, den malerischen Gebäuden und blumenreichen Gärten.
Abendessen im Hotel.
3. Tag: Freitag, 18. August 2017
Diesen Tag erkunden wir per Bus die erweiterte Landschaft um den Chiemsee, den Chiemgau. Inmitten majestätische Berge und kristallklarer Seen liegt die alte Salzstadt Traunstein, deren sehenswerte Altstadt wir bei einem Spaziergang erkunden werden. Weiter geht es nach Norden in das Seenland zwischen den Flüssen Alz und Inn, nach Altenmarkt an der Alz, zur ehemaligen Klosterkirche Baumburg bis hin zur mittelalterlichen Altstadt von Wasserburg am Inn, die sich fast vollständig erhalten hat.
Abendessen im Hotel.
4. Tag: Samstag, 19. August 2017
Am letzten Tag geht es nach München, der Hauptstadt Bayerns. Die Münchner Altstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten und Facetten lernt man am besten auf einem Spaziergang kennen. Nach dem Rundgang steht der Mittag zur freien Verfügung.
Anschließend Heimfahrt.
Programmänderungen vorbehalten.